24 Hof Krumland


Westerholter Erinnerungspfahl                                                                   

Hof Krumland

Die Krumlandstelle wurde um 1580 von Merten zu Westerholt, einem Sohn vom ältesten Hof in Westerholt, erbaut. Aus dem Vornamen Merten wurde der Familienname Martens. Über viele Generationen wurde der Hof von der Familie Martens bewirtschaftet, er umfasste etwa 95 Hektar Grünland, Acker, Heide und Wald. In der Franzosenzeit (1811-1814) verschuldete sich der Hof sehr stark. 1920 kam es zum Konkurs. Ein wohlhabender Familienzweig der Familie Martens kaufte die Hofstelle. Bis 1927 bewirtschaftete die Familie Martens noch den Hof, dann wurde er verpachtet. Der große Hof musste 1931 dann doch verkauft werden und wurde vom Siedlungsamt erworben. Durch eine Hofteilung konnte für 7 Bauern eine Existenzgrundlage geschaffen werden. Dies sind die Höfe Krumland (Glumstraße 79), Engelbart/Warns (Glumstraße 81) und Lüschen (Ginsterweg 11) in Westerholt sowie vier weitere Höfe in Achternmeer.

Weitere Informationen zum Hof Krumland in der Dorfchronik oder HIER.

Download PDF Dokument mit Informationen zum Hof Krumland

Download Flyer mit Übersicht aller Westerholter Erinnerungspfähle