De groode Döör


De Groode Döör steht nun in Südmoslesfehn

Groß, blau und nicht zu übersehen: Auf Vorschlag des Ortsvereines Südmoslesfehn hat die mobile Skulptur „De Groode Döör“ vor der neuen Kita in Südmoslesfehn einen neuen vorübergehenden Standort erhalten und weist den Blick auf die dahinterliegende Einrichtung.
Aber auch auf einen neu hergerichteten Wanderweg soll hingewiesen werden.

Kinderkrippe Südmoslesfehn
Seit Anfang des Jahres hat die Kinderkrippe Weidenkörbchen in der umgebauten ehemaligen Gast-stätte Büsselmann ihren Betrieb aufgenommen; zunächst mit einer Gruppe, der nun im Juni eine zweite Gruppe folgt, so dass in der Kita maximal 30 Kinder betreut werden können. Zuvor hatte die Gemeinde die Räumlichkeiten von der Firma Kuhlmann angemietet und die Ausstat-tung vorgenommen. Im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung am 20. Juni, an der auch Bürgermeister Christoph Reents teilnimmt, möchte der Ortsverein die neue Kinderbetreuungseinrichtung ganz herzlich im Ort willkom-men heißen.

Neuer Wanderrundweg
Außerdem möchte der Ortsverein auf den neu hergerichteten Wanderweg entlang des Küstenkanales aufmerksam machen. Auf Initiative des Vereines und in Abstimmung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee, der Baufirma Kuhlmann sowie der Katholischen Kirchengemeinde St. Willehad und mit Unterstützung der Bürgerstiftung sowie der Gemeinde wurde der idyllisch gelegene Weg begehbar gemacht, so dass in Südmoslesfehn nun möglich ist, „in der Runde“ zu gehen.

Kunst im Landschaftsraum
De Groode Döör ist das Ergebnis des Projektes „Kunst im Landschaftsraum“ des Gemeinde Wardenburg Marketing Forums e.V.; geplant und durchgeführt in den Jahren 2018/2019 von Wardenburger Bürge-rinnen und Bürgern unter der Leitung der bildenden Künstlerin Kerstin Polzin (Berlin).
Um den aufwändigen Transport und den Aufbau der Grooden Döör kümmerten sich Mitarbeiter des Baubetriebshofes.
Weitere Vorschläge für Standorte werden gerne entgegengenommen; telefonisch unter 04407 73116 oder per E-Mail an kultur@wardenburg.de.

Astrup: Schafstall - 2025

Lethe Naturlehrpfad
Lethe Naturlehrpfad

Höven: Grab von Dorgelo - 2025

Lethe Naturlehrpfad
Lethe Naturlehrpfad

Wardenburg: Lethe Naturlehrpfad - 2024

Lethe Naturlehrpfad
Lethe Naturlehrpfad

Wardenburg: Moorbäksweg - 2023

Wardenburg Moorbäksweg
Wardenburg Moorbäksweg

Wardenburg: Bürgerhaus 2021

Bürgerhaus Wardenburg
Bürgerhaus Wardenburg

Achternmeer: Rauchhaus Wille - 2020

Rauchhaus Wille
Rauchhaus Wille

Westerburg: Vor dem ehemaligen Standort der "Westerburg"- 2020

Moormuseum Benthullen-Harbern: Auf der Wiese neben der Zufahrt - 2020

Dorfgemeinschaftshaus Charlottendorf-West - 2019

Dorfgemeinschaftshaus Charlottendorf-West
Dorfgemeinschaftshaus Charlottendorf-West

Fladder-Fünfhausen vor dem Dorfplatz - 2019

Vor der offiziellen Einweihung auf dem Rathausplatz - 2019

Rathaus Einweihung
Rathaus Einweihung

Telefon

  • Erreichbarkeiten

    Montag bis Mittwoch
    08:30-12:30 und 14:00-15:00 Uhr
    Donnerstag
    08:30-12:30 und 14:00-17:30 Uhr
    Freitag
    08:30-12:30 Uhr

Neuigkeiten

QR-Code scannen?

QR-Code De groode Döör