Gemeinde Wardenburg
Marketingforum e. V.
Postfach 11 36
26198 Wardenburg
Am 11.Februar 1966 gründeten 32 Einwohner aus Achternmeer und HarbernI in der Gaststätte Zum Korsorsberg denBürgerverein Achternmeer-HarbernI. Weitere 12 Personen wurden 1966 Mitglied im Verein. Die Aufgaben des Vereins waren, früher wie auch heute, die Wahrnehmung aller gemeinnützigen Interessen beider Dörfer, die Pflege des Heimatgedankens, die Denkmalpflege, des Vereinswesens und die Förderung der Gemeinschafr der Bevölkerung von Achternmeer und HarbernI. Der Vorstand ist Bindeglied zwischen den Bürgern und der Gemeindeverwaltung und umgekehrt. Zum 1. Vorsitzenden des Vereins wurde damals Arthur Wiemken aus Achternmeer gewählt, sein Stellvertreter wurde Herbert Meiners aus HarbernI. Aktuell zählt der BV 423 Mitglieder.
Am Samstag vor dem 1. Advent organisiert der Bürgerverein das Binden und Aufstellen des großen Kranzes (5m Durchmesser, ca. 6m Höhe) an der Kreuzung Ammerländer- u. Korsorsstraße. Am 1. Advent findet eine kleine Feier unter dem Licht der ersten Kerze statt. Bei Posaunenklängen und weihnachtlichen Liedern stimmen wir uns mit Glühwein, Kinderpunsch und Spekulatius auf die Adventszeit ein.
Mitwirkende: Bürgerverein, Posaunenbläsergruppe, Gemischter Chor, Dorfbevölkerung
Dreitägiges Erntefest mit dem großen Festumzug (Landvolk)
Das Fest findet (2018 seit 70 Jahren) immer am 3. Wochenende im September statt. Die Erntekrone wird jedes Jahr von einem anderen Verein, einer Gruppe oder Nachbarschaft gebunden. Sonntags findet ein großer Festumzug statt, daran beteiligen sich ca 80 Festwagen aus der gesamten umliegenden Region und den umliegenden Landkreisen (Ammerland, Cloppenburg usw).
Am Heiligen Abend um 16:15 Uhr findet die Christvesper in der PAula der Grundschule statt (im Jahr 2019 zum 30. Mal). Es kommen jedesmal über 300 Besucher, auch aus allen umliegenden Ortschaften. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der kleinen Engel, der Hirten und Maria und Josef. Geübt wird an allen Adventssonntagen von 10 bis 11 Uhr in der PAula.
Mitwirkende: Kirche, Bürgerverein, Sportverein, Gemischter Chor, Gitarrengruppe, Posaunenbläser,Schule,Kindergarten- und Schulkinder, Konfirmanden, Dorfbevölkerung
Seit 18 Jahren kommen am 2. Sonntag im Juli Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen aus dem gesamten Norddeutschen Raum auf den Dorfplatz in Achternmeer. Jährlich kommen mehr Teilnehmer und Zuschauer, in diesem Jahr (2019) waren über 200 historische Mopeds, Motorräder und Fahrräder und ca. 400 Zuschauer auf dem Platz. In diesem Jahr (2020) fiel das Treffen leider der Coronapandemie zum Opfer.
Ammerländer Straße 164a
26203 Achternmeer
(Dorfgemeinschaftshaus: Korsorsstr. 165)
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
50 Jahre Bürgerverein Achternmeer-Harbern I e.V.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
200 Jahre Achternmeer
Bürgerverein Achternmeer-Harbern I e.V., Ammerländer Str. 164A, 26203 Wardenburg, Vereinsregister Nr. VR1415, Registergericht Oldenburg/Oldenbg.
1. Vorsitzender: Olaf Rönnau Mail: Vorstand@Achternmeer.de
Verantwortlich für den Inhalt: Norbert Beenken, Tel. 04407-5532, Mail: norbert.beenken@ewetel.net