Gemeinde Wardenburg
Marketingforum e. V.
Postfach 11 36
26198 Wardenburg
Nächste Termine:
Regelmäßige Besprechnungen führen wir ab 19 Uhr im Bürgertreff in Wardenburg Am Evernkamp an folgenden Tagen durch:
Mittwoch 20.09.2023
Mittwoch 17.10.2023
Mittwoch 15.11.2023
Mehr als 250 Einwohner der Gemeinde Wardenburg unterstützen durch eine jährliche Beitragszahlung die Arbeit des Naturschutzbundes Deutschland e.V. Ein kleiner Teil von Ihnen bemüht sich außerdem in Arbeitseinsätzen und Gesprächsrunden um den Arten- und Biotopschutz in der Gemeinde. Dazu wurde im vergangenen Jahrzehnt als Teil der NABU Bezirksgruppe Oldenburger Land e.V. eine Ortsgruppe gegründet. Die aktiven Mitglieder dieser Ortsgruppe arbeiten projektbezogen mit der Hunte-Wasseracht, einigen Orts- und Bürgervereinen sowie mit anderen Initiativen und Organisationen zusammen.
Aktuelle und geplante Projekte im Rahmen dieser Ortsgruppe sind u.a.
Der Naturschutzbund Deutschland würde sich über weitere regelmäßig oder gelegentlich aktive Mitglieder und natürlich auch über finanzielle Unterstützung durch regelmäßige Mitgliedsbeträge oder einmalige projektbezogene Spenden freuen.
Informationen über die Arbeit im Regionalverband sind auch über diese Webseite zu finden. Die Ortsgruppe ist über die E-Mail-Adresse NABU-Wardenburg@gmx.de zu erreichen. Für eine Mitarbeit in speziellen Fachgruppen der Bezirksgruppe und zu anderen Fragen empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unserer Geschäftsstelle in der Stadt Oldenburg.
WardenburgApp Wandern - Tourverlauf und Anfahrt
Hier geht`s zum GPS Track: lethe-naturlehrpfad-nabu-wardenburg
Die Lethe entspringt in der Nähe von Emstek südlich von Ahlhorn, kreuzt in Hundsmühlen unter der Hunte hindurch und mündet in den Osternburger Kanal.
Der Lethe-Naturlehrpfad entstand im Jahre 2022.
Begeben Sie sich auf einen Rundgang (ca.3 km) und tauchen Sie ein in die Natur der Wardenburger Lethe-niederung. Der Pfad beginnt bei der Wassermühle Wardenburg an der Lethebrücke.
Vom Startpunkt neben der Lethebrücke wandern Sie auf geschottertem Weg entlang der Lethe. Weiter geht es auf naturbelassenen Wirtschaftswegen durch Felder und Wiesen.
Bänke laden zum Verweilen ein und mehrere Aktions-stationen regen zum Mit-machen an. Auf verschiedenen Info-Tafeln wird das
Leben im Wasser, in der Luft sowie in Feld und Wiesen anschaulich erklärt.
Viel Spaß!
NABU Ortsgruppe Wardenburg
Jens Zschiedrich (Sprecher)
direkt zu erreichen per E-Mail über
nabu-wardenburg@gmx.de
weiterer Kontakt über
NABU Bezirksgruppe Oldenburger Land e.V.
Geschäftsstelle der Bezirksgruppe in Oldenburg:
Tel.: 0441 / 25600 (Mo-Do jeweils 15-17 Uhr)
Schloßwall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600
Fax: 0441-2488761
mail@nabu-oldenburg.de
www.nabu-oldenburg.de
Vertretungsberechtigter Vorstand der Bezirksgruppe:
Hartmut Drebing (Vorsitzender)
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg
Registernummer: VR 1217