Öffnungszeiten
- Montag - Freitag
- 10:00 - 12:00 Uhr
- Dienstag - Donnerstag
- 14:00 - 16:00 Uhr
Bildquelle: Nds. Staatskanzlei
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen für die Gemeinde Wardenburg sowie hilfreiche Verlinkungen
ALLGEMEINES
Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen vom 12.02.2021 -HIER ALS DOWNLOAD
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zur Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum -HIER ALS DOWNLOAD
Elterninformation des Landkreises Oldenburg und der kreisangehörigen Kommunen zur Betreuung in Kindertagesstätten und Kindertagespflege vom 08.01.2021 -HIER ALS PDF-DOWNLOAD
Voraussetzungen für die mögliche Aufnahme von Kindern in die Notbetreuung in Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg vom 07.01.2021 - HIER ALS PDF-DOWNLOAD
Sonderprogramm "Niedersachsen dreht auf" für Solo-Selbständige und Kultureinrichtungen - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." des Nds. Landesamt für Ernährung und Landwirtschaft - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - INFORMATIONEN HIER
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes für freie Gruppen der darstellenden Künste und der Musik - INFORMATIONEN HIER
Einen (Corona-)Leitfaden für Pferdebesitzer erhalten Sie HIER
Hotline für Landwirte, Verbraucher und die Lebensmittelwirtschaft - INFORMATIONEN HIER
Sprechstunden für Kulturschaffende des Landesverbandes Soziokultur - INFORMATIONEN HIER
Corona-Schutzschild: Das Bundesministerium für Finanzen informiert gut strukturiert über die zahlreichen Hilfsmaßnahmen. HIER geht es zur Seite.
Die Maßnahmen umfassen u.a.:
Schutzschild für Familien mit geringem Einkommen - PDF
Schutzschild für Künstler*innen - PDF
Allgemeine Hinweise, Informationen und Erlasse finden Sie auf der Seite des Landes Niedersachsen.
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten finden Sie über diesen Link zur Seite des Landes Niedersachsen
Aktuelle Informationen, Telefonnummern für Bürgertelefone, Allgemeinverfügungen sowie verschiedene Links zum Robert-Koch-Institut finden Sie auf der Seite des Landkreises Oldenburg.
Tipps für die häusliche Quarantäne - Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Tipps für Eltern - Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
GEWERBE UND ARBEITNEHMER
Corona-Hilfen / Förderprogramme - Informationen der NBank - HIER ALS DOWNLOAD
Wirtschaftsförderung: Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern!" - WEITERE INFOS HIER
Überbrückungshilfe des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen (08.07.2020) - WEITERE iNFOS HIER
Schutzschirm für Heilmittelerbringer (Physio-, Sprach-, Ergo-, Ernährungstherapeuten und Podologen) - WEITERE INFOS HIER
Übersicht der Wirtschaftshilfen im Zuge der Corona-Pandemie vom Deutschen Städte- und Gemeindebund - PDF-DOWNLOAD HIER
Corona-Schutzschild: Das Bundesministerium für Finanzen inforiert gut strukturiert über die zahlreichen Hilfsmaßnahmen. HIER geht es zur Seite.
Die Maßnahmen umfassen u.a. ein Schutzschild für Kleinstunternehmen (u.a. Grundsicherung ohne Offenlegung der Vermögensverhältnisse) - PDF
Informationen über 2 neue Förderprogramme sowie Hilfsangebote für Unternehmen finden Sie auf der Seite der NBank.
Informationen und Hinweise auf Ansprechpartner für Unternehmen gibt das Land Niedersachsen
und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Oldenburg (WLO)
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zu Kurzarbeitergeld und finanziellen Hilfen finden Sie HIER als PDF-Download.
Formulare der Bundesagentur für Arbeit:
- Anzeige Arbeitsausfall
- Antrag Kurzarbeitergeld
- Anlage für die Abrechung des Kurzarbeitergeldes
MITTEILUNGEN AUS DEM RATHAUS
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die VWG bereits Ende März die Nacht-Express Linie N25 eingestellt.
Einkaufshilfe für unter Quarantäne stehende hilfebedüftige Personen in der Gemeinde Wardenburg: HIER geht es zu den Infos
Liebe Wardenburgerinnen und Wardenburger,
Deutschland befindet sich im sogenannten harten Lockdown.
Gemäß der „Niedersächsischen Verordnung über die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus“ sind auch wir in der Gemeinde Wardenburg gehalten, das öffentliche Leben massiv herunterzufahren und öffentliche Einrichtungen zu schließen. Im Einzelnen betrifft dies:
Liebe Wardenburgerinnen und Wardenburger, für uns alle ist dies keine leichte Zeit und das Corona-Virus wird unser Leben vermutlich noch eine Weile prägen. Ich bin zuversichtlich, dass sich die Zeiten wieder ändern.
Auf dem Weg dorthin geht es jedoch erstmal darum, unsere gefährdeten Mitmenschen und auch unser Gesundheitssystem zu schützen. Hierzu ist es ganz besonders wichtig, die zwischenmenschlichen Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Bitte helfen Sie mit und verhalten sich weiterhin verantwortungsvoll, so dass wir zusammen gut durch diese Krise kommen.
Bleiben Sie zuversichtlich und vor allem gesund!
Es grüßt Sie herzlich
Christoph Reents
Friedrichstraße 16
26203 Wardenburg
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Gemeinde Wardenburg
Der Bürgermeister
Friedrichstr. 16
26203 Wardenburg
Deutschland
Tel.: 04407-73 0
E-Mail: rathaus@wardenburg.de
Website: www.wardenburg.de
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Karin Menkens
Delmenhorster Str. 6
27793 Wildeshausen
Deutschland
Tel.: 04431-85 292
E-Mail: menkens.datenschutz@oldenburg-kreis.de
Website: www.oldenburg-kreis.de