Gemeinde Wardenburg
Marketingforum e. V.
Postfach 11 36
26198 Wardenburg
11.04.2025
Mit einem Gemeindeentwicklungskonzept stellt die Gemeinde Wardenburg Weichen für die Zukunft! Auch für die weitere Erarbeitung des Konzeptes ist man auf die Unterstützung von Bewohnerinnen und Bewohnern angewiesen, die sich aktiv in den Prozess einbringen möchten.
Nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung im März 2025 soll der Beteiligungsprozess zum Gemeindeentwicklungskonzept nun mit konkreten Workshops fortgeführt werden.
Im Fokus der Workshops stehen dabei insbesondere die (Weiter-)Entwicklung, Stärkung und Sicherung der einzelnen Ortschaften mit ortsspezifischen Bezügen. Um die räumlichen Belange der einzelnen Ortschaften dabei angemessen zu berücksichtigen, sind insgesamt drei ortsspezifische Workshops vorgesehen.
Ein Workshop befasst sich mit dem Ort Wardenburg, ein weiterer mit den Ortschaften Hundsmühlen, Tungeln und Südmoslesfehn und ein dritter mit den dörflichen Ortsteilen Achternholt, Achternmeer, Astrup, Benthullen, Charlottendorf-Ost, Charlottendorf-West, Harbern I, Harbern II, Höven, Klein Bümmerstede, Littel, Oberlethe, Westerburg und Westerholt („Die Dörfer ALW“ - von Achternmeer über Littel bis nach Westerburg).
Wann und wo finden die Workshops statt?
Nutzen Sie die Chance, um die Zukunft der Gemeinde Wardenburg aktiv mitzugestalten!
Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn Sie sich zu der für Sie relevanten Veranstaltung per E-Mail an gek@wardenburg.de oder telefonisch unter der Durchwahl 04407 73165 anmelden. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, kurzentschlossen und ohne Anmeldung an den Workshops teilzunehmen.