Gemeinde Wardenburg
Marketingforum e. V.
Postfach 11 36
26198 Wardenburg
11.11.2025
Als Gastredner unterstützen der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi und der Ärztliche Direktor und Klinikdirektor der Karl-Jaspers-Klinik, Prof. Dr. Dr. Hurlemann das Projekt.
Mit großem Erfolg ist am Freitagvormittag im Ratssaal der Gemeinde Wardenburg die Projektwoche „Gemeinsam statt einsam – Eine Woche der Begegnung und des Miteinanders“ feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, sozialen Einrichtungen und der Bürgerschaft nahmen an der Veranstaltung teil und setzten gemeinsam ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft in Wardenburg.
Bürgermeister Christoph Reents und die Vorsitzende des Präventionsrates Kora Heißenberg betonten die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialem Zusammenhalt in der Gemeinde.
Als besonderer Gast sprach der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, der die Initiative der Gemeinde lobte und hervorhob, wie wichtig lokale Projekte für ein starkes soziales Gefüge seien.
Einen eindrucksvollen Impulsvortrag hielt Prof. Dr. Dr. Hurlemann, Ärztlicher Direktor und Klinikdirektor der Karl-Jaspers-Klinik, unter dem Titel „Die stille Last: Einsamkeit erkennen und verstehen“. Seine Ausführungen gaben wertvolle Denkanstöße und unterstrichen die gesellschaftliche Relevanz des Themas.
Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte die Musikschule des Landkreises Oldenburg.
Die Projektwoche läuft noch bis zum 14. November 2025 und bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von Mitmachaktionen über Fachvorträge bis hin zu kulturellen Angeboten.
Alle Informationen dazu sowie eine Programmübersicht finden sich auf www.wardenburg.de.
Fotos: Nika Kramer @nikakramer